Home › Foren › Austausch (öffentlich) › Interview zu C.G. Jung und Psychotherapie auf 3Sat
- Dieses Thema hat 46 Antworten sowie 9 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Tage, 18 Stunden von
Molly aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
06/07/2025 um 10:30 Uhr #408593
Gerade kam aus der Sendung Sternstunden gerade auf 3Sat dieses Interview zu 150 Jahre C.G. Jung und das Erbe der Psychotherapie
Mich inspirieren die Ansichten von dem immer sehr.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5006/07/2025 um 12:40 Uhr #408604Sag ich doch schon immer, es war und ist totaler Bullshit, was Jung „gelehrt“ hat, ewig überholt in der heutigen Forschung und Wissenschaft, absoluter Unsinn, sich heutzutage noch mit C.G. Jung zu beschäftigen, davon irgendwas zu glauben, was er „gelehrt“ hat.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
06/07/2025 um 13:11 Uhr #408611Ich finde jung sehr interessant, ein kluger Kopf.
Liebe Grüße Doris
06/07/2025 um 14:12 Uhr #408624Ich empfinde Jung auch als eine interessante Bereicherung in vielen seiner Ansätze, gerade weil er Wissenschaft und Spiritualität nebeneinander stehen lassen kann, sogar sie als miteinander verbunden sieht.
„Jetzt, wo dein Körper nicht mehr atmet, spricht deine Stille lauter zu mir als je dein Mund.“ (Ich)
06/07/2025 um 16:50 Uhr #408651Genauso wie Mond und Blaustern sehe ich das auch!
Wenn man wirklich schon psychotische Wahrnehmungen hatte, dann eröffnen einem jungs Theorien gute Wege, denn dass es da etwas geben muss das über das, was die Allgemeinheit weiß hinausgeht, selbst wenn sich einem die endgültige Wahrheit dahinter trotzdem noch verschließt, ist in dem Moment jedem klar. Mir halfen und helfen seine Theorien sehr! Man kann sich durch sie viel besser der Psychologie annähern. Rein psychiatrische Theorien zur Schizophrenie lassen sehr viele aufgrund ihrer biologistischen Herangehensweise eher auf Abstand zu einer Behandlung gehen.
Jemand wie Pia, die Jung per se ablehnt, dabei aber einen inneren Anteil hat, der ihr aus ihrer eigenen Hand Briefe schreibt, hat einfach noch keinen Zugang zu sich selbst und zum eigenen Unbewussten erlangt. Besonders überraschend ist es, das von jemandem zu hören, der sich ansonsten so oft auf das Netzwerk Stimmenhören beruft, das derartige Einsichten für sehr wichtig hält.
Jung wird von sehr Vielen als großer Vordenker der Psychotherapie verehrt, was dieses Interview auch vermittelt!
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5006/07/2025 um 17:09 Uhr #408656Jemand wie Pia, die Jung per se ablehnt, dabei aber einen inneren Anteil hat, der ihr aus ihrer eigenen Hand Briefe schreibt, hat einfach noch keinen Zugang zu sich selbst und zum eigenen Unbewussten erlangt. Besonders überraschend ist es, das von jemandem zu hören, der sich ansonsten so oft auf das Netzwerk Stimmenhören beruft, das derartige Einsichten für sehr wichtig hält.
Du hast einfach keinen blassen Schimmer von heutiger, fortschrittlicher Psychologie, von mir weißt du überhaupt nichts und kapierst auch nie, was ich schreibe und verlinke, liest es meistens nichtmal, aber behauptest einfach irgendwas über mich, über was ich verlinkt habe, tobst dich permanent an mir aus, auch mit allen möglichen Diffamierungen, Boshaftigkeiten und Lügen.
Wird dir das nicht langsam viel zu blöde?
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
06/07/2025 um 17:12 Uhr #408658Jemand wie Pia, die Jung per se ablehnt, dabei aber einen inneren Anteil hat, der ihr aus ihrer eigenen Hand Briefe schreibt, hat einfach noch keinen Zugang zu sich selbst und zum eigenen Unbewussten erlangt. Besonders überraschend ist es, das von jemandem zu hören, der sich ansonsten so oft auf das Netzwerk Stimmenhören beruft, das derartige Einsichten für sehr wichtig hält.
Du hast einfach keinen blassen Schimmer von Psychologie, von mir weißt du überhaupt nichts und kapierst auch nie, was ich schreibe und verlinke, liest es meistens nichtmal, aber behauptest einfach irgendwas über mich, über was ich verlinkt habe, tobst dich permanent an mir aus, auch mit allen möglichen Diffamierungen, Boshaftigkeiten und Lügen. Wird dir das nicht langsam viel zu blöde?
<hr />
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere: https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eNIch glaub, du hast sie nicht mehr alle!
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5006/07/2025 um 17:30 Uhr #408665Bleib doch in deiner kleinen Welt der Pharmalobby, wenn du keinen Genesungswillen hast und nicht bereit bist, was dazuzulernen, @Molly. Dein Problem, nicht meins!
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
06/07/2025 um 17:36 Uhr #408667Was hat das jetzt mit der Pharma zu tun…?
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5006/07/2025 um 17:37 Uhr #408668Puh, war es doch Jung, der als Erster die sog. Komplexe/innere Teilstrukturen ins Spiel brachte, die quasi gleichbedeutend sind mit dem, was man heute unter dissoziierten Anteilen/abgespaltenen Persönlichkeiten versteht.
Ebenso mit dem Archetypen, die quasi für das heutige Verständnis von Introjekten stehen.
Jung ging eigentlich davon aus, dass die Psyche eines jeden Menschen fragmentiert ist und der Unterschied zum kranken Menschen darin besteht, dass bei diesem diese Fragmente/Persönlichkeiten nicht integriert werden konnten durch ein Trauma.
Dann gibt es noch den Schatten bei Jung, der nichts anderes ist, als das, was wir heute als Trauma bezeichnen.
„Jetzt, wo dein Körper nicht mehr atmet, spricht deine Stille lauter zu mir als je dein Mund.“ (Ich)
06/07/2025 um 17:41 Uhr #408670Ich dachte, „der Schatten“ ist das, was wir an unserer Persönlichkeit verdrängen? Ansonsten stimme ich mit dir überein!
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5006/07/2025 um 17:42 Uhr #408671So pauschal kann man das nicht sagen. Auch in dem Film hier wird ja deutlich Kritik an Jung geübt, das ist auch gut so. Manche Aussagen von Jung waren schon gute Ansätze, aber sehr vieles auch einfach falsch und sehr weit entfernt von heutigem Verständnis der wissenschaftlichen Forschung und fortschrittlicher Psychologie und Psychotherapie.
Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:
06/07/2025 um 17:45 Uhr #408672Das was Jung herausgefunden hat, wurde weiterentwickelt und in die moderne Psychotherapie integriert. Wäre auch merkwürdig, wenn es anders wäre. Alles entwickelt sich weiter!
Du verlangst doch immer, man solle deine zig Links und Videos komplett lesen und anschauen! Bei anderen tust du das aber anscheinend auch nicht. Ich habe das Video als überwiegend wertschätzend wahrgenommen.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5006/07/2025 um 17:46 Uhr #408673Ich dachte, „der Schatten“ ist das, was wir an unserer Persönlichkeit verdrängen? Ansonsten stimme ich mit dir überein!
<hr />
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50Ja, das Trauma verdrängen wir normalerweise – meist unbewusst – und verteilen es dadurch teilweise auch auf andere Persönlichkeiten. Deswegen ist der Schatten respektive das Trauma in etwa das selbe Konzept.
Vielleicht kann man aber auch sagen, dass der Schatten dem verdrängten Trauma den Raum gibt.
„Jetzt, wo dein Körper nicht mehr atmet, spricht deine Stille lauter zu mir als je dein Mund.“ (Ich)
06/07/2025 um 17:50 Uhr #408674Ich denke auch, dass es grundsätzlich immer darum geht Therapien und Verständnis über kranke Zustände weiter zu entwickeln und das so auch Theorien überholt werden oder viel mehr oft „angepasst“ und „nochmal verbessert“ werden.
Auch moderne Traumatherapeuten wie Dami Charf bedienen sich den Theorien von Jung (siehe Bindungstraumata).
Etwas ist nicht grundsätzlich falsch oder Unsinn oder gar Bullshit, weil es noch weiter und weiter verbessert wird.
Der Erste legte die Basis, die Grundfeste, worauf andere bauen… wenn es eine gute Basis ist, dann lässt sich darauf bauen. Wenn es keine gute Basis ist (ich nenn da mal Freud, ich persönlich finde ihn sehr fragwürdig), dann wird darauf nicht weiter gebaut.
„Jetzt, wo dein Körper nicht mehr atmet, spricht deine Stille lauter zu mir als je dein Mund.“ (Ich)
-
AutorBeiträge
- Das Thema „Interview zu C.G. Jung und Psychotherapie auf 3Sat“ ist für neue Antworten geschlossen.