Studie: Ist die Diagnose „Schizophrenie“ noch zeitgemäß?

Home Foren ALLGEMEIN (öffentlich) Studie: Ist die Diagnose „Schizophrenie“ noch zeitgemäß?

Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 71)
  • Autor
    Beiträge
  • #385547

    …und wurde stets das behandelt, was Ihnen wichtig ist?

    Darum u.a. geht es bei einer Studie der Uniklinik Hamburg-Eppendorf.

    Als Aufwandsentschädigung bekommt man für 20-25 min 10 €. Außerdem kriegt man ein Manual, mit dem man die Lebenszufriedenheit steigern kann.

    Ich schaue mal rein.

    https://www.uke.de/psychose-studie

    #385560
    Anonym

      15 Minuten meines Lebens vergeudet. Das Manual ist schrott und die wahnsinnige Menge von Euro 10,- gibt es auch nicht. Ein echter @Yuri – Beitrag !

      #385562

      Danke Yuri!

      Habe gerade 15Minuten sinnlos vergeudet.

      Kann man nicht wenigstens die Studien selbst mitmachen, bevor man sie hier ins Forum rotzt.

      #385588
      Pia

        Ohne in die Studie jetzt reingesehen zu haben, denke ich schon lange, dass dieser Begriff Schizophrenie schon lange nicht mehr zeitgemäß ist, auch nicht, wie der Großteil der Pharmalobby die Diagnose, Symptome und Ursachen darstellt, was leider alles eher zu Stigmatisierungen beiträgt.

        Mit einem intelligent durchdachten neuen Begriff wäre es vielleicht möglich, mehr Verständnis für die Ursachen und die Betroffenen und Entstigmatisierungen im Laufe der Zeit durchzusetzen.


        Petition für einen Wandel im psychiatrischen Gesundheitswesen und in der Psychopharmakologie – an die WHO und weitere:

        https://share.google/yMioWVC2yVoLTW9eN

        #385593

        Hallo, ich bin Steffen Moritz, Psychologe am UKE und Initator der Studie. Die Unterstellung von Horst, dass es kein Geld gibt, stimmt nicht. Natürlich kriegt jeder Teilnehmer einen Gutschein am Ende. Das wissen Sie, Horst, eigentlich auch. Wir bitten aber um eine Woche Geduld für die Zusendung, da leider aktuell viele mitmachen, die einfach irgendetwas ankreuzen, um an den (kleinen) Gutschein zu kommen und das müssen wir prüfen. Dass die Manuale Schrott sind, finde ich ebenfalls als ungerecht. Diese wurden evaluiert.

        Gerne hätten wir mehr gezahlt aber mehr erlaubt die Ethikkommission nicht.

        Bitte bleibt doch freundlich!

        Herzlichen Gruß, Steffen (Moritz, UKE Hamburg)

        #385596
        Anonym

          Lieber @smoritz, Euro 10,- gibt es nur für diejenigen die Sie persönlich anschreiben. Ich habe den Test gemacht und nirgendwo stand „bitte geben Sie hier Ihre E-mail bekannt“ (was ja aus Datenschutzgründen bedenklich wäre), also wie wollen Sie mich persönlich anschreiben ? … und ohne persönliches Anschreiben bekomme ich keine Euro 10,- …and so on and so on !

          Das Manual, dass aus der ACHTSAMKEITS-LEHRE besteht, ist nur bedingt zielführend für Psychotiker, teilweise sogar schädlich für Psychotiker ! Dürfte ich fragen wie lange Sie sich schon mit Schizophrenie befassen, ich jedenfalls seit über 30 Jahre ?!

          #385597
          Anonym

            P. nenn es einfach „Morbus Bleuler“, das kennen nur Eingeschworene !

            #385599

            Ständig wird gejammert, dass es keine Entwicklung und Forschung gäbe. Dann forschen welche und die werden direkt unfreundlich vergrault.
            Es ist doch ganz einfach: Studie ausfüllen, Krankheitsnachweis, Email-Adresse.

            wem das zu viel ist, lässt es einfach, statt wieder völlig sinnfrei herumzumaulen.

            danke fürs Teilen, @Yuri


            „Wir müssen das Leben loslassen, das wir geplant haben, damit wir das Leben leben können, das uns erwartet.“ (Joseph Campbell)

            #385601
            Anonym

              Kluger Kopf, soweit dachte ich noch nicht und was ist mit dem Datenschutz wenn meine Mailadresse franz.maier@gmx.com ist ??? Es wird extra daraufhin verwiesen Namen aus dem Krankheitsnachweis unkenntlich zu machen ?! Tja, da haben wohl mehrere die Sache nicht zu Ende gedacht ?

              #385602

              Kluger Kopf, soweit dachte ich noch nicht und was ist mit dem Datenschutz wenn meine Mailadresse franz.maier@gmx.com ist ???

              Wer hat denn heutzutage nur eine E-Mail-Adresse? Legt man sich eben zusätzlich eine schlunzpflunz@hinz-und-kunz.com an.

              • Diese Antwort wurde vor 7 Monate, 3 Wochen von Zoidberg geändert.
              #385604

              Danke @Zoidberg genau so ist es. Keiner ist gezwungen eine Emailadresse mit Klarnamen anzugeben.


              „Wir müssen das Leben loslassen, das wir geplant haben, damit wir das Leben leben können, das uns erwartet.“ (Joseph Campbell)

              #385605
              Anonym

                Tja, für mich ist das schon ein Problem, habe seit 20 Jahren nur eine Mailadresse, aber gut ich bin schon steinalt und kenne mich im Netz nicht so aus ?!

                Welches Dokument/Attest reicht denn zur Teilnahme aus ? Eines ohne Namen und was soll da oben stehen, etwa so:

                [/url]

                Das habe ich aus dem Netz, reicht das und was sagt das denn aus ?!

                #385609

                Ich habe jetzt an der Umfrage teilgenommen und finde nichtmedikamentöse Therapien bei Psychoseanfälligkeit mindestens genauso wichtig und wirksam wie medikamentöse Therapien.

                #385610
                Anonym

                  Apropos, „Einladung zur Studenteilnahme“ JPG. gaaanz Oben, wann gibt es die ???

                  #385611
                  Anonym

                    Ich habe jetzt an der Umfrage teilgenommen und finde nichtmedikamentöse Therapien bei Psychoseanfälligkeit mindestens genauso wichtig und wirksam wie medikamentöse Therapien.

                    War klar, dass von Dir so etwas kommt ?! (Im Geheimen, ich schwöre auf Bachblühten-Therapie bei schizophrenen Schüben, ist besser als NL !)

                  Ansicht von 15 Beiträgen – 1 bis 15 (von insgesamt 71)
                  • Das Thema „Studie: Ist die Diagnose „Schizophrenie“ noch zeitgemäß?“ ist für neue Antworten geschlossen.