Home › Forums › ALLGEMEIN (öffentlich) › Starke Ängste – neue Medikation?
- This topic has 68 replies, 12 voices, and was last updated 1 Jahr, 10 Monate ago by
Pia.
-
AuthorPosts
-
12/06/2023 at 14:39 #295452
Hallo zusammen,
ich hatte in einem anderen Thread bereits über starke Angstzustände geschrieben. Diese sind mit Amisulprid fast nicht auszuhalten………teilweise wirkt ja alles bedrohlich auf mich, selbst mein Mann, meine Tochter, der fernsehen, Musik……..und stellenweise, bei starker Angst sehen sie auch irgendwie verändert aus.
wie gesagt, stimmen hören, Halluzinationen, Gedankeneingebung o. ä. habe ich nicht.
ich hatte bisher unter allen Neuroleptika mit starken Ängsten zu tun. Selbst unter olanzapin und Quetiapin.
könnte ein Versuch mit Flupentixol Sinn machen? Oder macht mich das noch agitierter? Oder noch depressiver?
lieben Dank!!!!
12/06/2023 at 15:01 #295459Für mich klingt das doch sehr nach dem Beginn einer Psychose, liebe @Cilla1976!
-400 mg + 100 mg Amisulprid, 25 mg Proneurin als Bedarf, 6 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50
-Zu fettreichen Mahlzeiten 2 Tbl. Formoline11212/06/2023 at 15:10 #29546312/06/2023 at 15:23 #295466teilweise wirkt ja alles bedrohlich auf mich, selbst mein Mann, meine Tochter, der fernsehen, Musik……..und stellenweise, bei starker Angst sehen sie auch irgendwie verändert aus.
klingt für mich auch nach positivsymptomen einer psychose. spreche da aus eigener erfahrung. neuroleptika gibt es ja viele. das besprichst du am besten mit deiner/ deinem psychiater*in.
„Jeder, dem du begegnest, kämpft einen Kampf, von dem du nichts weißt. Sei freundlich. Immer.“ – Robin Williams
12/06/2023 at 15:27 #295470Ohje da wüsste ich auch keinen Rat mehr, wenn Du keine NL’s verträgst wird es schwierig! In Deinem Zustand wäre ich auch nicht abgeneigt in die Psychiatrie zu gehen. Ja ich weiß. Dort ist es scheixe! Aber bei so einem Spezialfall wie Dir muss man das in Erwägung ziehen!
Gute Besserung. Das packst Du!
12/06/2023 at 16:01 #295476Aber diese Zustände traten das erste mal unter Amisulprid auf. Kann es nicht auch sein, dass ich diese Dopaminfreisetzung vom Amisulprid nicht vertrage. Ich habe diese Symptome nur selten und wenn ich Amisulprid mal für einen Tag auf 25 mg runtersetze, sind eh alle Symptome verschwunden. Ich bin wieder viel klarer im Kopf etc……
12/06/2023 at 16:04 #295477In niedrigen Dosen fördert aber das Amisulprid die Dopaminproduktion. Um antipsychotische Effekte erreichen zu können, musst Du mindestens 300 mg nehmen. Wie geschrieben. Geh lieber in die Klinik!!!
12/06/2023 at 16:31 #295484Das meine ich ja………vielleicht vertrage ich ja diese geförderte Dopaminproduktion einfach nicht. Das Gefühl habe ich übrigens schon länger…….
habe Ende des Monats eh einen stationären Termin in der Klinik, weil es mir grundsätzlich so bescheiden geht……….ich bekomme EKT………ich hoffe, die wirkt auch antipsychotisch, falls dies der Fall sein sollte…….
-
This reply was modified 1 Jahr, 10 Monate ago by
Cilla1976.
12/06/2023 at 17:18 #295490Wie bereits geschrieben ist Derealisation ein Symptom bei Angst.
Muss also nicht zwangsläufig der Beginn einer Psychose sein.12/06/2023 at 17:35 #295492Anonymous
@Cilla1976, ich würde an Deiner Stelle einmal ausnahmsweise vermehrt zu Beruhigungsmittel greifen, damit sich die Lage einmal stabilisiert ?
12/06/2023 at 17:39 #29549412/06/2023 at 17:42 #295499Anonymous
Wenn ich richtig liege verringert sich das Dopamin, je höher die Amisulprid Dosis ist ? Wenn Du Dich mit 25 mg wohler fühlst, dann würde ich dabei bleiben ? Ist zwar kaum ein Schutz gegen eine Psychose, aber die ist ja bei Dir auch nicht angesagt ?
12/06/2023 at 17:47 #295500Anonymous
Wenn Du keine an Dich gerichteten Botschaften aus TV, Musik und von Deiner Familie empfängst, geht es bei Dir wirklich nur um Ängste und dass hat mit einer Psychose nichts zu tun !
12/06/2023 at 17:55 #295504genau das, was @cilla1976 schreibt, was ich zitiert hatte, war bei mir im psychotischen schub. bei mir wirkten auch mitbewohner gruselig, sie sahen teils leicht anders aus, die krankenhelferinnen in der klinik beispielsweise wie zombies. meine oma sah aus, als würde sie sterben. auch sachen, die im fernseher liefen, waren düster. ich sah im fernseher dunkle schatten.
„Jeder, dem du begegnest, kämpft einen Kampf, von dem du nichts weißt. Sei freundlich. Immer.“ – Robin Williams
12/06/2023 at 18:09 #295512@fraggle nee, so habe ich das nicht. Die Gesichter sehen nicht gruselig oder so aus…….die sehen schon genauso aus wie immer, nur irgendwie verzerrt oder klarer. Genauso mit dem Fernseher…….es wirkte alles irgendwie klarer.
warst du dir denn noch bewusst, das sie nicht wirklich so aussahen?
übrigens treten diese Phänomene nur in extremen Angst- und stress situationen auf.
ich habe in den beiden Fällen wo es so extrem war eine Tavor genommen und dann war es weg.
hattest du in dem Schub diese Phänomene dauerhaft oder nur selten? Hattest du noch andere Symptome? Was hast du denn dann medikamentös bekommen?
übrigens weine ich den ganzen Tag und bin hoffnungslos, verzweifelt, traurig, pessimistische Gedanken………sprich eine schwere Depression.
-
This reply was modified 1 Jahr, 10 Monate ago by
Cilla1976.
-
This reply was modified 1 Jahr, 10 Monate ago by
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.