SWR Nachtcafe: Wenn die Seele krankt

Home Foren ALLGEMEIN (öffentlich) SWR Nachtcafe: Wenn die Seele krankt

Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beiträge
  • #206441
    Anonym

      Moin,

      heute im Nachtcafe um 22:00 Uhr

      https://www.swrfernsehen.de/nachtcafe/nc280-wenn-die-seele-krankt-100.html

      Schizophrenie ist auch dabei da Jens Jüttner Gast ist

      Grüße

      ekki

      #206443
      Anonym

        Danke dir ekki, ich mag die Sendung gerne.

        #206444

        Danke für den Link, @ekki. So weit ich das sehe, wird die Sendung auch im Nachgang in der Mediathek gezeigt werden. Das schaue ich mir dann gelegentlich an.

        vg, DiBa

        #206458

        Vielen Dank, gerne eingestellt

        Best fröhliche lucky

        #206459

        Vielen Dank, geradee eingestellt

        Best fröhliche lucky

        #206460

        Schaue es auch gerade. Bin nur zwischendurch eingeschlafen, weil ich so müde war.

         


        -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
        -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
        -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

        #206461

        Link zum Video:

        https://www.ardmediathek.de/video/nachtcafe/wenn-die-seele-krankt/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE2Mjc0NDY


        -400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
        -Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
        -Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50

        #206511
        Anonym

          Gibt es auch bei YouTube

          #206518
          Anonym

            danke Euch für das verlinken

            Grüße ekki

            #206641

            Ich habs mir angesehen und wieder gedacht, dass ich gar keine schizophrenen Symptome hatte so wie Herr Jüttner. Und wie er aktuell zurecht kommt, also was genau er macht, dass es ihm besser geht, kam nicht zur Sprache. Allerdings hat er ein Buch geschrieben: „Wie ich aus der Zeit fiel“.

            #206759

            Sehr interessant, danke fürs verlinken.

            • Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 6 Monate von Dre@mwalker geändert.
            #206898

            Hallo @angora kann das Buch von Jens Jüttner sehr empfehlen. ICH zumindest hab mich in vielem wieder gefunden.. letztlich ist das ganze Thema Schizzo auch derart komplex und alles sehr individuell!

            Liebe Grüße

            escargot

            #206928

            Danke, @escargot, ich werde das Buch dann auf jeden Fall bestellen. Mich interessiert vor allem, wie er zur Besserung gekommen ist.

          Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
          • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.