Home › Foren › ALLGEMEIN (öffentlich) › Verursacht RISPERDON Deppression / Suizidgedanken ?
- Dieses Thema hat 12 Antworten sowie 8 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren, 10 Monate von
Molly aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
10/11/2021 um 10:09 Uhr #187682
Anonym
Da ich warscheinlich bald Risperdon bekomme, weil das Quetiapin doch zu schwach ist und ich Stuhlgang jeden 4 oder 5 Tag habe, wollte ich nachfragen ob jemandem bekannt ist ob Risperdon Deppressionen oder sogar Suizidgedanken hervoruft. Deppressionen habe ich glaube ich bei den Nebenwirkungen gesehen.
Danke
fubu23
10/11/2021 um 12:06 Uhr #187685Das kann man nicht pauschal beantworten, weil jeder anders auf Medikamente reagiert. Demnach bleibt dir nur es auszuprobieren. Aber ich würde an deiner Stelle erstmal davon ausgehen, dass du es verträgst und es keine allzu krassen Nebenwirkungen bei dir hat.
10/11/2021 um 12:08 Uhr #187687Anonym
Mich interessiert ob die Möglichkeit besteht, das muss doch in den Nebenwirkungen stehen oder nicht
10/11/2021 um 12:44 Uhr #187695Ich reduziere zwangshalber und alle anderen legen drauf lol. Mache ich doch etwas richtig? Zur Frage. Ja es steht als Nebenwirkung.
10/11/2021 um 12:48 Uhr #187696Mich interessiert ob die Möglichkeit besteht, das muss doch in den Nebenwirkungen stehen oder nicht
Ich denke, dass die Möglichkeit besteht – wie sollte man das auch ausschließen. Ich denke, dass so eine Nebenwirkung wie Suizidgedanken eher bei Antidepressiva vorkommt (habe ich eigene Erfahrung auch mit) und weniger bei Neuroleptika. Aber wie gesagt, es kann und wird niemand ausschließen, vielleicht kommt es halt doch mal vereinzelt vor.
10/11/2021 um 13:23 Uhr #187700Anonym
Hi ich hatte zwei Jahr risperdal genommen zuerst bei akuter Psychose 1.5 mg dann nur noch 3/4 Risperdal von einer ganzen. Ich habe davon diese Nebenwirkung nicht gehabt, es hat meine bereits bestehende depression aber auch nicht verbessert. Erst die Antidepressiva halfen mir aus dem Strudel der Suizidgedanken heraus z ukommen.
10/11/2021 um 18:14 Uhr #187724Ich nehme Risperidon 2mg seit 2011 und komme gut mit zurecht. Das einzig blöde es macht auch Gewichtszunahme. Aber es hilft sehr gut in Kombi mit Quentiapin (Seroquel).
https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.htmlD / 50Jahre
Ziprasidon 2x 40mg, Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
Ofiril 2x 150mg, Bedarf Lorazepam
L-Thyroxin10/11/2021 um 18:21 Uhr #187726Anonym
In ca 3 Wochen geht es los ich hoffe ich vertrage Risperdon, aber das hat etwas mit Glück zu tun. Was ist die zieldosis bei risperdon ?
10/11/2021 um 18:24 Uhr #187728Ich hab von Anfang an 2mg bekommen und behalten.
https://butterflys-pearl-kalina.hpage.com/willkommen.html
https://hamasi-ben-ihmz-achthamar.hpage.com/willkommen.htmlD / 50Jahre
Ziprasidon 2x 40mg, Risperidon 2mg, Doxepin 2x 50mg,
Ofiril 2x 150mg, Bedarf Lorazepam
L-Thyroxin10/11/2021 um 18:32 Uhr #187730Anonym
Das ist echt wenig, da sind nebenwirkungen Mangelware
10/11/2021 um 18:35 Uhr #187732Ich hatte vor Jahren 4 bis 6 mg und hatte eine Sprechblockade. Das fand ich sehr unangenehm. Trotzdem bekam ich dann Risperdal Consta (Depotspritze) weil mein Doc meinte, mit der Spritze wird es besser. Wurde es aber nicht. Deprimiert war ich auch immer. Nach Absetzen war das alles wie weggeblasen.
Aber: probier es aus, jeder reagiert anders.
12/11/2021 um 12:11 Uhr #187914Hallo @Arvisol
ich hab auch Risperidon 2 mg (zusätzlich zu Olanzapin)..
mir hilft es ein bisschen gegen die Angst. Depression war schon vorher, deshalb glaube ich nicht, dass das R da was macht.
Probier es am besten vorsichtig erstmal in geringer Dosierung aus!
Liebe Grüße
escargot
12/11/2021 um 19:32 Uhr #187970Ich war vom Risperdal ziemlich genervt, weil mir davon immer schwindelig war und meine Nasenschleimhäute zuschwollen. Ich musste dann immer durch den Mund atmen, sodass mir Nachts ständig die Zunge austrocknete. So konnte ich überhaupt nicht schlafen. Außerdem fing damals, als ich Risperdal einnahm, mein Tinnitus an.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 50 -
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.