Home › Foren › ALLGEMEIN (öffentlich) › Tabletten und Lagerung bei Hitze
- Dieses Thema hat 15 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 3 Monate von
Interessiert aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
01/07/2021 um 20:23 Uhr #163930
Anonym
Kurze Frage an die Runde… Mein Medikament darf bis maximal 25 Grad gelagert werden.
In meiner Dachgeschoss Wohnung hatte ich immer über 25 Grad .. jetzt bei Hitze waren es in der Dachgeschoss über 30. 2 Wochen fast Können die Tabletten dann ihre Wirksamkeit verlieren ?!
Viele Grüße
Seran
01/07/2021 um 20:47 Uhr #163940Das würde ich auch gerne wissen. Ich lagere die nie im Kühlschrank.
-400 mg Amisulprid, 4 mg Doxazosin, 25 mg HCT und 5 mg Ramipril morgens, Abends 5 mg Ramipril
-Zusätzlich alle zwei Tage eine Kaliumbrausetablette
-Ab und zu A-Z Vitamine und Mineralstoffe ab 5001/07/2021 um 21:33 Uhr #163952Das Problem kenne ich auch. Ich habe da teilweise mit Kühlakkus in Kühltaschen gearbeitet. Aber sinnvoll wäre sicher auch mal in der Apotheke zu fragen, ob man die Medikamente im Kühlschrank lagern kann.
01/07/2021 um 21:49 Uhr #163956Anonym
Ich hab mein Medikament (Depot-Spritze) immer im Kühlschrank gelagert.
02/07/2021 um 7:37 Uhr #163970Wir haben alle Medikamente im Kühlschrank gelagert. In der Apotheke wurde uns dazu geraten. Das Quetiapin allerdings nicht, da steht nichts von 25 Grad auf der Verpackung. Die Apotheke meinte, dass sich die Haltbarkeit der Medis verkürzt, wenn man sie nicht wie vorgegeben lagert.
02/07/2021 um 10:36 Uhr #163982Ich lagere die Medikamente im Badezimmer. Da ist es auch nicht so schlimm warm. Ich habe mehr Kreislaufprobleme als die Medikamente Wirkung verlieren derzeit lol. Die Hitze und Schwüle ist schlecht.
03/07/2021 um 14:51 Uhr #164077Anonym
Danke für die zahlreichen antworten. Als mein Medikamentenspiegel gemessen wurde , der fast bei 0 (8) ist also quasi kaum was im Blut , war meine Wohnung viel angenehmer als 25 Grad … Dann müssten die ja jetzt noch weniger Wirkung besitzen.
Ohje ohje …..
Ich war mir wirklich sehr unsicher mit dem Kühlschrank… Wusste nicht , das soetwas geht. Auch nicht schlecht ??
Liebe Grüße
Seran
03/07/2021 um 14:52 Uhr #164079Anonym
Ich hab mein Medikament (Depot-Spritze) immer im Kühlschrank gelagert.
ja richtig, die müssen immer kühl gelagert werden. Spritzt du dich immer selbst?!
04/07/2021 um 6:28 Uhr #164139Anonym
Nein, ich habe die Spritze immer zur Psychiaterin gebracht und dort wurde es mir dann injiziert.
06/07/2021 um 14:46 Uhr #164418Mir wurde in der Apotheke gesagt, nicht in den Kühlschrank. Aber leider auch keine gute Lösung genannt und auch nicht, was passieren kann, wenn die Temperaturen auf und über die 25 Grad klettern, die immer draufstehen.
„Es gibt eine andere Welt, aber sie ist in dieser.“ – Paul Éluard
07/07/2021 um 9:26 Uhr #164464Anonym
Mir wurde in der Apotheke gesagt, nicht in den Kühlschrank. Aber leider auch keine gute Lösung genannt und auch nicht, was passieren kann, wenn die Temperaturen auf und über die 25 Grad klettern, die immer draufstehen.
Moin :bye: richtig, daher lasse ich sie dann einfach so in der Wohnung stehen, weil mit dem Kühlschrank wäre ich mir viel zu unsicher ehrlich gesagt.
Hab jetzt nochmal ein wenig im Internet recherchiert und dort steht , das angeblich die Wirkung sich verändern kann oder ganz flöten geht. Was nun stimmt und was nicht , ist wieder eine andere Frage , die nur ein pharmazeutiker beantworten kann , weil im Internet steht auch viel.
Hier ein Auszug aus der Quelle: Wenn Medikamente zu warm gelagert werden, können sie ihre Wirkung verlieren. Problematisch dabei ist, dass Sie das nicht unbedingt sofort bemerken. Erst wenn die Therapie nicht mehr anschlägt, tritt der Wirkungsverlust offen zu Tage. Andererseits dürfen Medikamente auch nicht an- oder einfrieren.
Quelle:https://www.linnich-apotheke.de/wp-cms/medikamente-vertragen-oft-die-hitze-nicht/
07/07/2021 um 19:48 Uhr #164497Anonym
Du musst sie ja nicht ins Gefrierfach legen
07/07/2021 um 20:35 Uhr #164506Ich merke dass ich bei Hitze totale temestamengen brauche und teilweise nichts spüre. Im Winter oder bei Kühle habe ich das Problem nicht.
07/07/2021 um 21:58 Uhr #164516Anonym
Du musst sie ja nicht ins Gefrierfach legen
das stimmt … Wäre auf jedenfall auch kontraproduktiv.
Nein, ich habe die Spritze immer zur Psychiaterin gebracht und dort wurde es mir dann injiziert.
krass als ich noch abilify als spritze bekam hab ich meine damals immer in der Pia bekommen. Warum musst du sie denn bei dir lagern ?
Viele Grüße
Seran
07/07/2021 um 22:04 Uhr #164518Anonym
Ich merke dass ich bei Hitze totale temestamengen brauche und teilweise nichts spüre
naja man ist bei Hitze generell empfindlicher und es kann auf die Psyche schlagen … Da haben wir generell ein wenig mehr Probleme als die notmalos… Muss aber nicht unbedingt. Mitlerweile geht’s bei mir.
Letztes Jahr hatte mich dir Hitze so fertig gemacht im Risperidon Entzug , das ich kurz psychotisch gewesen bin … Das Problem hab ich dieses Jahr nicht mehr seit ich nicht weiter reduziert habe.
Was machst du denn bei Hitze und was hilft dir da persönlich.
PS. Ich kann mir eigendlich schwer vorstellen das bei Hitze die Wirkung verschwindet
Viele Grüße
Seran
-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.