- This topic has 23 replies, 9 voices, and was last updated 4 Jahre, 4 Monate ago by
Interessiert.
-
AuthorPosts
-
21/10/2020 at 8:15 #126128
Auszug aus der Leitlinie:
Sport und Bewegungstherapien gehören zur Standardbehandlung von Menschen mit einer
Schizophrenie. Zieldomänen der Behandlung sind die Verbesserung der psychischen Befindlichkeit
sowie die Verbesserung der somatischen Gesundheit. Menschen mit schweren psychischen
Erkrankungen bewegen sich im Alltag aus verschiedenen Gründen weniger, so dass Sport- und
Bewegungstherapie auch als aktivierende Maßnahme eine besondere Bedeutung hat (578). Prinzipiell
werden folgende Verfahren für die Behandlung von Menschen mit schweren psychischen Störungen
unterschieden (ergänzt nach (162)):
Physiotherapeutische Verfahren
Sporttherapeutische Verfahren
Körpertherapeutische Verfahren
Edukativ-psychosoziale VerfahrenNeben diesen bewegungs- und körperzentrieten Verfahren werden vielfach auch Sporttherapien
(aerobes Ausdauertraining, Yoga, Krafttraining, etc.) zur generellen Aktivierung und Steigerung des
körperlichen Wohlbefindens von Menschen mit einer Schizophrenie angeboten (580). Neuere Befunde
weisen darauf hin, dass Sporttherapien darüber hinaus positive Effekte auf die Physiologie,
Psychopathologie, das Funktionsniveau und die Kognition haben können (580). Auch
neurobiologische Effekte im Sinne einer verbesserten Plastizität wurden beschrieben, wobei hier noch
eine unklare Befundlage besteht (581).Empfehlung 81
Menschen mit einer Schizophrenie – je nach Beschwerdebild und Neigung
sowie unter Berücksichtigung der körperlichen Leistungsfähigkeit – sollten
Bewegungsinterventionen als Teil eines multimodalen
Gesamttherapiekonzeptes angeboten werden.Empfehlung 82
Sportinterventionen (v.a. aerobes Ausdauertraining, Yoga) sollten unter
Berücksichtigung der körperlichen Leistungsfähigkeit angeboten werden.Ich weiß, gerade mit den Medikamenten aber wahrscheinlich auch mit starken Negativsymptomen fällt es schwer sich aufzuraffen. Für diejenigen aber, die sich aufraffen können, scheint Sport hilfreich zu sein. Sei es auch nur um “etwas gemacht” zu haben an einem ansonsten ereignis- und erlebnislosen Tag.
21/10/2020 at 10:58 #126147Das kann ich nur bestätigen. Mir tun Ausdauersport (2x wöchentlich 10 km Laufen, 1x 100 Bahnen Schwimmen, 350 Liegestütze am Stück) auch sehr gut für die Ausgeglichenheit.
21/10/2020 at 13:28 #126158Ich hasse es das Neuroleptika auf das Belohnungssystem wirken – wenn ich mich durch eine Stunde Pilates gequält habe, passiert in meinem Hirn danach einfach NIX. Deshalb hab ich es nach einem Monat wieder gelassen.
Wie ist das bei dir? Fühlt ihr euch nach Sport danach “etwas geschafft zu haben” und “besser als vorher”?21/10/2020 at 13:36 #126159@wunder Glückshormone werden bei mir direkt nach dem Sport auch keine mehr ausgeschüttet. Irgendwann lässt sich das Belohnungssystem nicht mehr ausschmieren. ;) Glaub ich echt oder man gewöhnt sich einfach daran, wie entspannt man nach der Anspannung ist.
Aber ich habe immer meinen festen Plan mit den Aktivitäten und diese Struktur gibt mir Halt und Kraft. Ja, und da bin ich froh, wenn ich meine Vorgaben einhalte.
Bei mir ist es eher so, dass ich mich auf die Schmerzen beim Sport freue, weil man sich dann irgendwie lebendig fühlt; ist natürlich eine Typsache, welche Bewegungsarten man bevorzugt.
Ich finde es sehr wichtig, dass man seinen Körper immer wieder ein paar Tage regenerieren lässt, weil man so erst Kondition bekommen und halten kann und seine Gelenke schont.
Ausruhen wird auch richtig angenehm, wenn man weiß, wann der Körper das wieder braucht. Deshalb ist es gut, wenn man seinen ureigenen Rhythmus rausbekommt.
21/10/2020 at 15:57 #126166Ja, ich habe schon das Gefühl etwas geschafft zu haben, wenn ich wie heute den ganzen Tag unterwegs war und so quasi Bewegungstherapie hatte (ohne dass ich wirklich eine mache). Überhaupt, wenn ich viel erledigt bekam, dann fühle ich mich besser.
21/10/2020 at 16:01 #126167350 Liegestütze am Stück sind extrem viel. Ich hab noch nie mehr als 20 am Stück geschafft. In der Regel schaff ich nicht mehr als 10. Nur wenn ich die leichte Variante auf den Knien mache, schaffe ich mehr, aber auch nicht mehr als 45
21/10/2020 at 16:10 #126171350 Liegestütze am Stück sind extrem viel
Die schafft @Yuri doch einhändig
21/10/2020 at 16:58 #126178Anonymous
Für mich ist Bewegung auch extrem wichtig. Allesdings bin ich im Moment auf spazieren beschränkt. Aber ich gehe ca. eine Stunde. Heut war ich shoppen. Auch ein Marathon von drei Stunden ^^
21/10/2020 at 21:50 #126243350 Liegestütze am Stück sind extrem viel.
Die schafft @Yuri doch einhändig
Nein, einhändig nicht ;), aber ich mache einfach jede Woche 10 mehr und bin eigentlich schon bei 370. Ich würde leicht 400 schaffen, aber der Trick dabei ist, dass man nicht so viel macht, bis man nicht mehr kann, weil man so die Muskeln verletzen würde und das Heilen dauert recht lange. Man muss sich also immer Luft nach oben lassen. ;)
25/10/2020 at 20:10 #126921Ich fahre fahrradergometer 15 bis 30 Minuten, hoch intensiv. Dann Bauchmuskel training. An anderen Tagen Langhantel, theraband, kurzhantel. Noch immer Bodybuilding.
02/11/2020 at 9:04 #128234https://www.adh.de/service/hsp-onlinekurse/
Die Website des Allgemeinen Hochschulsportverbands
viele Sportvideos ohne Werbung.
z.B.:
-
This reply was modified 4 Jahre, 5 Monate ago by
Nichtraucher.
-
This reply was modified 4 Jahre, 5 Monate ago by
Nichtraucher.
02/11/2020 at 18:08 #128337aber ich mache einfach jede Woche 10 mehr und bin eigentlich schon bei 370.
WOW soviele liegestütze…man bist du sportlich @yuri :good:
danke fürs link teilen @nichtraucher :bye:
14/11/2020 at 20:03 #130410Krafttraining führt noch 24 Stunden danach zu Glücksgefühlen auch hoch intensiv radfahren. Bissl radfahren mit 100 Puls bringt nix. 220 minus lebensalter maximal. Geht auch mit Medikamenten. Aber Kaffee braucht man da schon.
17/11/2020 at 10:42 #130872Ich habe gestern hart trainiert. Schön abgespeckt aber bin voller Giftstoffe vom fettgewebe. Minus 1 kg fast in einem Tag. ;) 94 kg fast. Vor kurzem 98 und 99 kg. Ziel ist 84 kg , dann passts.
17/11/2020 at 11:48 #130891Für mich reicht das Arbeiten als Sport. Habe früher mehr Sport gemacht.
Es ist nicht so dass mich Sport freuen würde glaub ich. Und ich könnte um das nur weniger arbeiten.
Im Herbst geh ich aber gerne Schwammerl suchen oder so. Wenn ich denn die Zeit zu habe.
alles was man in die Psychose an Energie reinsteckt bekommt man zurück – Alter Spruch von Psychotikern.
Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede
-
This reply was modified 4 Jahre, 5 Monate ago by
Ertl.
-
This reply was modified 4 Jahre, 5 Monate ago by
-
AuthorPosts
- You must be logged in to reply to this topic.