Lumateperone –> Neues Medikament gegen Shizophrenie

Home Forums ALLGEMEIN (öffentlich) Lumateperone –> Neues Medikament gegen Shizophrenie

Viewing 10 posts - 1 through 10 (of 10 total)
  • Author
    Posts
  • #119119

    FDA hat neues Antipsychotikum zur Behandlung der Schizophrenie in USA zugelassen

    Das medi heist: Lumateperon

    Wenn es in Deutschland zugelassen werde ich es auf jeden fall testen

     

    Folgende Nebenwirkungen:

    Nebenwirkungen

    • Gewichtszunahme
    • Müdigkeit
    • Hyperhidrose
    • Verminderter Speichelfluss
    • Agranulozytose
    • Krampfanfälle
    • Myokarditis
    • Diabetes mellitus
    • Tachykardie
    • Verlängerung des QTc-Intervalls

    LINK:

    LNIK2:


    Ich wünsche allen einen schönen Tag, aber nicht dem NERD mit seinen Barfuß Schuhen.

    • This topic was modified 4 Jahre, 7 Monate ago by fubu23.
    #119144

    Das neue Medikament soll die minus Synthome auch bessern wie Reagila


    Ich wünsche allen einen schönen Tag, aber nicht dem NERD mit seinen Barfuß Schuhen.

    #119148
    FMS

      Bei den Nebenwirkungen werde ich das wohl eher nicht testen oder darauf warten, dass es hier irgendwann mal zugelassen wird.

      #119152

      hört sich nach einer Clozapin-abänderung an.


      alles was man in die Psychose an Energie reinsteckt bekommt man zurück – Alter Spruch von Psychotikern.

      Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede

      #119154
      Anonymous

        Es scheint so als wärst du ehrenamtlicher Medikamententester.

        Nicht böse nehmen.

        Ich hätte keinen Bock ständig zu wechseln, vieles hat auch nicht mit den Medikamenten zu tun behaupte ich mal.

        #119157

        wär auch so gar nicht mein ding ständig die medis zu wechseln…

        #119160
        Anonymous

          Hallo @Arvisol ! :)

          Ich kann mich den anderen nur anschließen und finde es völlig unsinnig ständig die Medikamente zu testen/wechseln… wenn du mal an einem falschen Medikament kommst dann wäre das fatal und es ist auch nicht gesund für deinen Körper.

          Aber das ist natürlich letztlich deine eigene Entscheidung. ;-)

          #119181

          Weit voneinander sind sie nicht entfernt.

          Es wird gemacht dass bestehende Medikamente umgeändert werden , erst als Modell im Computer.

          Drum gibts so häufig die Nebenwirkungen Gewichtszunahme, Müdigkeit, Herzprobleme, etc.

          Mir hat Quetiapin in schweren Zeiten geholfen. Schätze dass es in der Wirkung ähnlich wie Balsamkraut ist. Hab aber beides zu Hause.

          Versteh ich nicht warum es für jedes Medikament zwei Bezeichnungen gibt. Könnte es sein es sein dass uns einmal diese einmal der Wirkstoffname gesagt wird aus Angst wir haben schon davon gehört dass es schlechte Nebenwirkungen hat und somit mit dem Wirkstoffnamen anfangen.

          Man tauscht sich ja aus in der Psychiatrie.


          alles was man in die Psychose an Energie reinsteckt bekommt man zurück – Alter Spruch von Psychotikern.

          Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede

          • This reply was modified 4 Jahre, 7 Monate ago by Ertl.
          • This reply was modified 4 Jahre, 7 Monate ago by Ertl.
          #119189

          Versteh ich nicht warum es für jedes Medikament zwei Bezeichnungen gibt. Könnte es sein es sein dass uns einmal diese einmal der Wirkstoffname gesagt wird aus Angst wir haben schon davon gehört dass es schlechte Nebenwirkungen hat und somit mit dem Wirkstoffnamen anfangen.

           

          Mindestens zwei. Das eine ist der Freiname,

          der international als Wirkstoffname identifizierbar ist und somit die Kommunikation erleichtert – wird von der WHO vergeben, übrigens. Die anderen sind die oft markenrechtlich geschützten Handelsnamen, die  je nach Hersteller und Vertriebsland eigene, ‘wohlklingendere’ Namen erhalten.

          Letzteres dient natürlich auch dem Marketing, beides aber eigentlich mehr der Vereinfachung als der Verkomplizierung, da die ‘echten’ Wirkstoffnamen nach chemischer Nomenklatur erst recht schwer verdaulich sind.

          Beispielsweise, “Imodium akut” schluckt sich doch leichter als “Loperamid” und das wiederum leichter als “4-[4-(4-Chlorphenyl)-4-hydroxypiperidin-1-yl]-N,N-dimethyl-2,2-diphenylbutyramid” (*würg*) ;-)

          Auf jeden Fall kein Hexenwerk, und das Ganze wird bestimmt nicht deswegen so gehandhabt um absichtlich zu verwirren. Zur Not, wenn man unsicher ist, kann man ja immer noch explizit nach dem Wirkstoff fragen – oder ihn von der Packung ablesen. :scratch:

          #119306

          Guten Abend zusammen

          Mit Reagila habe ich Krämpfe in den Waden wenn ich die Muskeln falsch anspanne, Auserdem nimmt man mit dem Quilonum zu und bei Langzeiterapie drohen Nierenschäden, Schlafen kann ich unter Reagila auch nicht ich muss mir noch überlegen ob ich das neue Medi teste, blos vor den Krampfanfällen habe ich Angst falls ich diese Nebenwirkung erwische !

           

          :rose: @Bartholomew :rose: ich nehme deinen Beitrag mit Humor, SORRY das ich auf deinen Beitrag nicht geantwortet habe


          Ich wünsche allen einen schönen Tag, aber nicht dem NERD mit seinen Barfuß Schuhen.

        Viewing 10 posts - 1 through 10 (of 10 total)
        • You must be logged in to reply to this topic.