Home › Foren › Selbsthilfe und Genesungsbegleitung (öffentlich) › Notizen von Mowa
- Dieses Thema hat 3129 Antworten sowie 60 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 9 Monate von
Mowa aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
07/11/2020 um 14:37 Uhr #129033
Hallo @rispi und @Dopplereffekt, danke für Eure Beiträge!
was habt ihr sonst noch vor heute? ist der Kürbis schon verputzt worden?
Geplant haben wir nichts, Hauptsache viel Schlafen und Chillen, dann auch Putzen, Waschen, Kochen usw. Heute habe ich den Sauerteig angesetzt, damit ich morgen wieder Brote backen kann
Der Kürbis sollte in 1, 2 Wochen gut nachgereift sein. Wir werden ihn frühstens Ende des Monats verzehren. Sind jetzt schon sehr gespannt darauf!
Übrigens unser Kürbis, ich habe Deine Nachfrage rispi zum Anlass genommen, um eine erste Zeichnung mit dem Grafiktablet anzufertigen:

So ungefähr sieht der Kürbis heute aus…
07/11/2020 um 21:52 Uhr #129123Danke schön @Dopplereffekt, @Blumenduft, @rispi und @Molly.
Am Abend habe ich noch ein Bild gemalt, als mein Mann auf dem Sofa eingeschlafen war:

Genau Molly, für die ersten Versuche gefallen mir die Bilder gut…
leider hab ich das Essen aus der Gegend noch nicht probiert
Es ist auch sehr schwierig, finde ich, gute japanische Restaurants zu finden… Falls Du selbst kochst, gibt es auf chefkoch.de einige Rezepte für japanische Gerichte, die gute Bewertung bekommen haben. Vielleicht kommst Du ja irgendwann dazu, ein Rezept auszuprobieren…
deswegen sicherlich auch dein Profilbild?
Das war eher zufällig – ich konnte den Baum von unserem Balkon aus gut beobachten. Ich habe es im April 2019 gemalt, kurz bevor ich bei meinem letzten Rückfall in die Klinik eingewiesen wurde, schon akut…
„Mowa“ ist nur eine Abkürzung meines realen Namens
So, heute werde ich wieder gegen 22 Uhr schlafen gehen. Ich hätte nichts dagegen, meine Bettzeit generell nach hinten zu verschieben
LG,
Mowa08/11/2020 um 20:02 Uhr #129330Guten Abend zusammen,
danke schön @Molly, @erdbeere, @Hazel und @Bernadette
Ich kämpfe gerade gegen die Schläfrigkeit, möchte unbeindgt wieder erst gegen 22 Uhr schlafen gehen. Es ist einfach angepasster, wenn ich erst gegen 5 Uhr aufstehe und nicht schon gegen 18 Uhr Müdigkeitsattacken bekomme
Übrigens waren die beiden grünen Spitzpaprikas richtig lecker, süß und saftig
Seit ca. einer Woche habe ich immer öfter leichten Schwindel. Hmm ob das vom Magnesium kommen kann?
Heute habe ich nicht viel gemacht, Brote gebacken und Wäsche gewaschen. War ein entspannter Sonntag.
Wünsche allen einen schönen Abend, schlaft gut!
LG,
Mowa09/11/2020 um 10:54 Uhr #129417Guten Morgen zusammen,
danke schön liebe @erdbeere.
Letzte Nacht konnte ich von 22 bis 5 Uhr fast durchschlafen
Mein Termin bei der Myom-Sprechstunde ist morgen am Dienstag ab 9 Uhr. Danke fürs Daumen-Drücken
So, heute haben wir später eine spannende Sitzung vom Betriebsrat aus…
LG,
Mowa09/11/2020 um 21:52 Uhr #129550Danke schön @erdbeere, @pink-floyd, @Blumenduft und @Hana.
Heute Abend habe ich ein Kätzchen gemalt. Ich hatte ein Foto des Kätzchens vor Augen, das ist viel einfacher. Mein Mann hat seine Schlafposition nämlich nach 5 Minuten geändert, so dass ich mir für das obige Bild von meinem Mann nicht viel Zeit gelassen hatte…

So, gleich ist meine neue Bettzeit
Die Arbeit war gut aber intensiv. Bestimmt kann ich jetzt gut schlafen.
Wünsche allen eine gute Nacht :bye:
10/11/2020 um 7:00 Uhr #129585Guten Morgen zusammen,
danke schön @sommer, @Bernadette und @erdbeere
Das Grafiktablet macht mir wirklich Freude. Es ist auch eine sehr ungewohnte Übung, dass ich das, was ich sehe, mit meinen Hand- und Armbewegungen rekonstruiere. Das Praktische ist, dass ich Striche und Farben viel einfacher rückgängig machen kann als beim analogen Malen
Ich bin gespannt, wie die Myom-Sprechstunde später verlaufen wird… Leider hat meine Monatsblutung eingesetzt, hoffe dass das keine Rolle spielt.
Ansonten möchte ich heute noch einige Aufgaben erledigen, für den Betriebsrat und auch etwas für die IT.
Wünsche allen einen angenehmen Dienstag
LG,
Mowa10/11/2020 um 12:52 Uhr #129641Danke wachsmalbloecken!
Und danke auch erdbeere, dass Du nachfragst, das ist gar kein Problem. Die Sprechstunde war sehr hilfreich.
Die sehr freundliche Oberärztin hat mich untersucht, 3 Myome gefunden und sie so eingezeichnet:

Das, was im rechten Unterbauch bei mir so drückt und mein Mann vor knapp 2 Wochen gefunden hat, ist wohl das 8 cm große Myom. Und dann sitzt das 2. Myom in der Gebärmuttervorderwand, und das 3. Myom ist links hinter der Gebärmutter.
Sie hat mir erklärt, dass ich mit diesen Myomen nicht schwanger werden kann. Das 2. Myom ist das größte Problem und kann schon bei der Einnistung stören, weil das Myom und die befruchtete Eizelle um Blutzufuhr konkurrieren. In der Schwangerschaft würde es auch mitwachsen. Es wäre auch nicht unmöglich, dass wir vor 2,5 Jahren den Embryo wegen dieses 2. Myoms verloren haben…
Das 1. Myom würde auch zumindest mechanisch die Schwangerschaft stören, da es auf das Baby drücken würde. Das muss auch raus. Das 3. Myom stört wohl nicht so wie die beiden anderen.
Die Ärztin empfiehlt eine OP per Bauchschnitt, mit Anbindung an das Kinderwunschzentrum. Gleich rufe ich im Krankenhaus an und stelle mal einige Fragen, wann der Termin wäre, wie lange ich stationär wäre und wann ich wieder arbeitsfähig wäre usw.
Mit meinem Mann habe ich schon darüber gesprochen. Er macht sich Sorgen über Komplikationen, aber fände es unabhängig von unserem Kinderwunsch gut, wenn die Myome herausoperiert werden könnten.
10/11/2020 um 17:44 Uhr #129698Danke schön lieber @Dopplereffekt, liebe @erdbeere, liebe @Bernadette, liebe @Blumenduft und liebe @Molly
Später habe ich noch im Krankenhaus angerufen und gedacht, dass ich gleich einen OP-Termin beim Myomzentrum bekommen kann. Die Mitarbeiterin bei der Terminvergabe hat mir erklärt, dass die OP beim Kinderwunschzentrum durchgeführt werden muss. Jetzt habe ich einen Termin zum Erstgespräch am 14.12.2020. Dort behandeln sie keine Frauen über 45 Jahren, im Dezember bin ich dann schon 44 Jahre alt…
Nach der OP muss ich wohl 3 Tage stationär bleiben, und 3 Wochen bleibe ich krankgeschrieben. Muss darauf achten, dass ich keine dringenden Termin im Dezember / Januar lege, weiß ja nicht, ob und wann ich operiert werden kann
Jedenfalls war mir die Informationen heute etwas zu viel, mittags musste ich mich für 2 Stunden hinlegen. Jetzt geht es mir wieder gut, mit Kopfschmerzen zwar, aber konnte noch einige Stunden zu Hause arbeiten.
Ist es wegen des Kinderwunsches
Genau deswegen. Myome werden wohl ohne Kinderwunsch oder Beschwerden nicht behandelt. Bei mir spüre ich einen deutlichen Druck inzwischen, der unagenehm ist. Weiß allerdings nicht, ob das Grund genug für eine OP wäre.
kann gut mit dir fühlen was den verlust angeht…
Danke erdbeere dass Du Deine Geschichte hier teilst. Das berührt mich wirklich sehr…
Wünsche allen noch einen schönen Abend
11/11/2020 um 6:43 Uhr #129777Guten Morgen zusammen,
danke schön für die Rückmeldungen Molly, Bernadette und Oceana
Die Mitarbeiterin bei der Terminvergabe hat mir erklärt, dass die OP beim Kinderwunschzentrum durchgeführt werden muss.
Ich habe gestern noch die Oberärztin vom Myomzentrum angeschrieben, die mich am Morgen sehr sorgfältig und freundlich untersucht hat. Ich habe die Situation kurz erklärt und gefragt, ob nicht das Myomzentrum die OP durchführen kann anstatt das Kinderwunschwzentrum. Sie hat mir am Abend geantwortet, dass sie meine Anfrage an den Leiter des Myomzentrums weiterleiten wird, ob er eine andere Anweisung geben kann.
Beim Kinderwunschzentrum gibt es immer lange Wartezeiten, und das ist meine Sorge. So, wie ich die Oberärztin verstanden hatte, sollte die OP vom Myomzentrum durchgeführt werden, und optional kann ich mich auch an das Kinderwunschzentrum wenden. Das wäre mir auch viel lieber.
Leider war der Schlaf gar nicht gut, zuerst habe ich 2 Stunden auf der Couch geschlafen, und danach konnte ich im Bett lange nicht einschlafen, so dass ich erstmal 2 Stunden am Rechner saß. Und dann habe ich eine Tasse Schlaftee getrunken und PMR gemacht, danach konnte ich endlich 2,5 Stunden schlafen.
Heute ist der Arbeitstag intensiv, mit der Betriebsratssitzung und anschließend einer Sitzung mit den Bauleuten. Auch in der 2. Sitzung muss ich Gesprächsnotizen aufnehmen, so dass ich dauerhaft konzentriert sein muss. Bin froh, wenn der Tag überstanden ist.
Wegen der Myome habe ich auch meiner Schweter Bescheid gesagt. Scheinbar hat sie sich noch nicht dahingehend untersuchen lassen. Sie hat gemeint, dass unsere Mutter auch Myome hatte. Ich habe auch gelesen, dass Myome familiär gehäuft auftreten.
So, mal schauen, Gewichtsübungen möchte ich schon noch machen. Vielleicht die kürzere Version mit nur einem Satz, dann bin ich in 20 Minuten fertig.
Wünsche allen einen angenehmen Mittwoch
LG,
Mowa11/11/2020 um 17:26 Uhr #129875Hallo zusammen,
danke wachsmalbloeckchen, @Dopplereffekt und @Blumenduft für Eure Kommentare.
Jetzt bin ich richtig k.o.! Aber um 17 Uhr will ich noch nicht schlafen gehen, vor allem jetzt, wo ich dabei bin, meine Bettzeit auf von 20 auf 22 Uhr zu verlegen.
Der Tag war intensiv und mein Kopf raucht schon. Lange Sitzungen, Notizen machen, dann noch IT-Probleme bearbeiten…
Eine sehr gute Nachricht war heute, dass das Myomzentrum mich jetzt doch operieren kann, und das Gesuch beim Kinderwunschzentrum für uns optional bleibt. Die Vorbereitung für die OP ist am 11.12., danach soll ich am 14.12. für die OP wiederkommen. Ich bin so dankbar, dass mir die Oberärztin des Myomzentrums geholfen hat
So, mal schauen, gleich will ich wieder mit dem Grafiktablet zeichnen. Mein Mann hat Menschen in Bewegung vorgeschlagen, und ich habe mir ein sehr schönes Bild von Pina Bausch ausgesucht.
Wünsche allen einen schönen Abend
LG,
Mowa11/11/2020 um 22:11 Uhr #129921Danke schön @Molly für das schöne Bild und den Vergleich!
So wie Du vorgeshlagen hast, könnte man das nachgezeichnete Bild beliebig noch mit dem Graftktablet verändern, und das ist ein großer Vorteil.
Bei mir, ich möchte das, was ich sehe, versuchen frei per Hand wiederherzustellen. Deswegen passt es schon, dass ich das Originalbild nicht in meinen Ebenen habe
Gerade habe ich ein Foto von Pina Bausch nachgezeichnet, das Original ist HIER:
Und hier mein Ergebnis:

Naja, ich übe ja noch…
So, jetzt kann ich schlafen gehen, ist schon nach 22 Uhr
13/11/2020 um 6:25 Uhr #130116Guten Morgen liebe Leute,
danke schön für Eure Rückmeldungen Molly, erdbeere, Bernadette, Ladybird und Blumenduft.
Unter der Woche ist es momentan nicht einfach für mich, mich am Forum zu beteiligen. Durch die Verschiebung meiner Bettzeit auf 22 Uhr stehe ich so gegen 5 Uhr auf, dann habe ich auch ohne das Forum schon ein volles Programm, bis ich gegen 8 Uhr meine Arbeit aufnehme. Und abends bin ich noch zu müde um geistig aktiv zu bleiben
Gestern habe ich ungewohnt viel Zeit mit einer IT-Aufgabe verbracht. Wir benutzen teilweise ein internes Wiki, basierend auf der MoinMoinWiki-Software. Immer mehr User der Abteilung erkundigen sich bei mir, ob der Kalender übersichtlicher sein könnte als der Kalender, der bis jetzt installiert ist.
Nun habe ich nicht viel Ahnung von der Wiki-Software, aber mit Hilfe der IT-Gruppe am alten Standort testen wir verschiedene Kalender-Macros. Das war irgendwie eine willkommene Abwechselung, hat mir Spaß gemacht. Leider haben wir noch keine Lösung gefunden, also geht die Suche noch weiter….
Heute Morgen habe ich ein Zoom-Meeting mit der Koordinatorin des „Kollektivs für psychische Gesundheit“ in unserem Forschungsunternehmen. In gut 2 Wochen findet die nächste Gesamtbetriebsratssitzung statt, und ich habe einen Zeitslot von 15 Minuten bekommen, um dieses Kollektiv vorzustellen und einen Austausch im Gremium anzuregen. Da bin ich total gespannt :good:
Eigentlich wollte ich auf eine 4-tägige Betriebsratsschulung nächste Woche fahren. Jetzt hat das Institut den Betriebsrat gebeten, meine Teilnahme auf nächstes Jahr zu verschieben. Ich habe den Veranstalter angefragt, ob kurzfristig ein virtuelles Format umsetzbar wäre. Es wäre sehr schade, falls ich die Buchung stornieren müsste.
So, es ist gleich 6:30 Uhr. Ich will noch Nachrichten schauen und dann Gewichtsübungen machen, duschen usw. dann ist es schon 8 Uhr
Wünsche allen einen angenehmen Freitag der 13.
Bald ist Wochenende
LG,
Mowa14/11/2020 um 5:14 Uhr #130253Guten Morgen liebe Leute,
danke schön @erdbeere und @Dopplereffekt :bye:
Gestern Mittag hatte ich noch eine Therapiesitzung, und auf einmal war es ein aufwühlendes und tränenreiches Gespräch über meine Kindheit, was mich sehr mitgenommen hat. Zu Hause habe ich Kopfschmerzen bekommen, konnte auch nicht mehr arbeiten, und sie gingen nicht mehr weg bis ich frühzeitig vor 20 Uhr schlafen gegangen war.
Jetzt habe ich mir vorgenommen, aufarbeitende Gespräche zu meiner Mutter und zu meinem Vater jeweils zu suchen. Ich weiß nicht, ob ich nur einige Wochen benötige oder vielleicht sogar Jahre, bis ich ein erstes Gespräch führen kann. Als ich besorgt war, bei einem solchen Gespräch sofort in die Kinderrolle zu schlüpfen, hat mein Therapeut gesagt, dass man sich auf das Gespräch vorbereiten kann. Vielleicht mir aufschreiben, was ich sagen möchte, und das Gespräch immer wieder z.B. mit meinem Mann üben.
Er hat mir auch von seiner Erfahrung erzählt (im Studium geht es auch um Selbsterfahrung), dass die Gespräche sehr emotional waren und es immer wieder viele Jahre gebraucht hat um das Gespräch wiederaufzunehmen.
Ich bin erleichtert, dass ich etwas gefunden habe, was bis heute in mir nicht richtig fassbar geblieben war. Ich würde mir sehr wünschen, dass es tatsächlich zu den Gesprächen mit meiner Mutter und mit meinem Vater kommen kann. Es fühlt sich für mich einfach richtig an. Ich denke auch, dass sie ihrerseits nicht die Gelegenheit hatten mit ihren Eltern über ihre Kindheit zu sprechen.
Heute ist Skype-Tag mit meiner Mutter. Erstmal werde ich so tun, als wäre nichts, weil ich gar nicht darauf vorbereitet bin.
Wünsche allen ein schönes Wochenende
LG,
Mowa14/11/2020 um 11:23 Uhr #130312Lieben Dank @Ladybird, @Bernadette und @erdbeere.
Ich kann nur darüber stauenen, wie mich die Beschäftigung mit bestimmten Erinnerungen aus meiner Kindheit k.o. schlägt. Ich bin dann so angestrengt und mitgenommen, als hätte ich einen Riesenstreit mit meinem Mann gehabt.
Die Sonne hat geholfen, eben war ich einkaufen. Leider habe ich keinen Sanddorn-Mango-Tee bekommen, vielleicht bekomme ich diesen Tee nur noch im Internet. Jetzt bereite ich eine Mischung aus weißem Tee und Rosenblättern zu. Der Duft gefällt mir schon mal…
Außerdem freue ich mich darauf, dass ich heute unseren Kürbis aufschneiden werde und endlich beobachten kann, wie er innen aussieht
14/11/2020 um 22:24 Uhr #130426Danke schön @Dopplereffekt, @Molly, @DiBaDu, @erdbeere und @Blumenduft.
Die Beschäftigung mit diesen Kindheitserinnerungen kann sehr aufwühlend und sein, aber zugleich kann ich mich gut davon abgrenzen. Irgenwie hat es eine „reinigende“ Wirkung, ich kann es nicht anders beschreiben. Es ist seltsam, die Erinnerungen können schmerzen, aber wenn ich wieder zum Hier und Jetzt zurückkehre, bin ich nicht nur erschöpft, sondern fühle mich auch erleichtert und wohl.
Ich merke auch, dass ich nicht anders kann als mir viel Zeit dabei zu lassen, weil diese Beschäftigung viel Kraft kostet und sehr anstrengend ist.
Machst du von dem aufgeschnittenen Kürbis noch Fotos?
Ja habe ich gemacht

Die Tempura war lecker, auch die Kürbis-Tempura voll gut!

Heute sagte mein Mann im Schlaf: „Das muss amputiert werden!“ als ich zufällig im Schlafzimmer war. Es kann sein, dass sein Traum sich auf meine Myom-OP bezieht…

-
AutorBeiträge
- Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.