Freia

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 61 bis 75 (von insgesamt 106)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Thread für seltsame, aber ernst gemeinte Fragen #121276

    @Bernadette :

    Same here!!! Ganz genau so!!!

    Meine Versuche mit dem Fliegen und dem von der Mauer springen waren sehr ausdauernd! ;-)

    Manchmal träume ich heute noch ‚meinen Traum‘ vom Fliegen. Es ist wie in der Luft schwimmen – ganz toll, auch wie ich abhebe mit Anlauf. :-) Im Traum denke ich dann immer „seht ihr ich kann es wirklich“.


    I like cats and coffee…
    and maybe 3 people.

    als Antwort auf: Thread für seltsame, aber ernst gemeinte Fragen #120982

    @ladybird – Bei mir ist es so, dass ich eine Ohrwurm-Melodie von dem ursprünglichen Lied-Text löse (den Text weiss ich oft gar nicht oder habe ihn vergessen) und dann meine Gedanken mit der Melodie ’singe‘ – automatisch, also nicht willentlich.

    Das wirkt beruhigend und ist glaube ich eine unbewusste Copingstrategie. Mein Psychiater meint das wäre eine Form der Synästhesie.  Jedenfalls keine Zwangsidee oder so. Eher was Gutes. :-)


    I like cats and coffee…
    and maybe 3 people.

    als Antwort auf: Was bewegen #110601

    ‚Prisma‘ ist richtig gut!


    I like cats and coffee…
    and maybe 3 people.

    als Antwort auf: Was bewegen #109638

    Hey @Ladybird , möchte dir nur kurz sagen dass ich deine Initiative sehr Klasse finde. Und ich kann auch sehr gut verstehen dass du kein Alphatier bist bzw.  als Gruppenleitung in der Funktion sein möchtest.

    Viel Erfolg wünsche ich dir jedenfalls bei dem Vorhaben! Solche Menschen wie du werden gebraucht und Einer/Eine muss schließlich den Anfang machen.


    I like cats and coffee…
    and maybe 3 people.

    als Antwort auf: Symptome bei entspannung #92369

    Ja! Genau DAS habe ich mich auch schon gefragt, ob es euch (echt Betroffene) auch so geht, dass ihr Symptome bekommt wenn ihr euch entspannt.

    Bei mir (Dysthemia, Spektrumsstörung) ist es so dass ich z.B. nähe und dann bald total erschöpft bin, so dass ich mich hinlegen muss… wenn ich dann liege und entspannter atme bekomme ich meine Geruchsstörungen – regelmässig. Auch sonst habe ich festgestellt dass ich erst ‚hinterher‘ – wenn ich mich entspannen kann – Symptome bekomme.


    I like cats and coffee…
    and maybe 3 people.

    als Antwort auf: Apetit Verlust apetit mangel #77074

    Denke auch das ist Depression! Habe selbst keinen Appetit (und teils auch gar keinen Hunger). Bei mir ist das jetzt schon 3 Jahre so – vieles ist nach meiner Krise 2016 besser geworden – aber die Erschöpfung bzw. die geringe Belastbarkeit sind geblieben und der Appetit ist auch immer noch komplett weg.


    I like cats and coffee…
    and maybe 3 people.

    als Antwort auf: Restless legs #77071

    Hab auch das Problem mit den Restless Legs. Bin aber komplett ohne Medikamente, immer schon. Das erste mal hatte ich es übrigens mit 18J! In den letzen Jahren ist es schlimmer geworden – bin 56J . Mein Psychiater meinte es tritt auf wenn man von viel Bewegung (welcher Art auch immer) auf weniger Bewegung wechselt. Fand ich komische Antwort aber er meinte das sei bekannt.

    Was mir dagegen hilft? Raus aus dem Ruhemodus, durch die Whng. laufen und dann neuer Schlafversuch.

    Hab gelesen es läge am leicht zu niedrigem Dopaminspiegel. Könnte passen, denn ich habe ja auch viele andere Negativsymptome die euren NL-Nebenwirkungen ähnlich sind. Vielleicht habe ich chronisch dieses niedrige Dopamin (Dysthymia) und ihr hab den, weil die NL den Dopaminspiegel senken, um gegen die Postivsymptomatik zu wirken – was euch dann leider in die andere Richtung zur Negativ-Seite befördert? Na ja… diese Argumentation oder Herleitung ist jetzt aber vielleicht auch Hausfrauen-Niveau?


    I like cats and coffee…
    and maybe 3 people.

    als Antwort auf: Entzündung behandeln, Krankheit heilen? #74712

    Hier ein Arte-Video zu dem Thema:

    https://youtu.be/NJNG3Joe_oE

    Habe mir das Video wiederholt angeschaut und in Stichworten das Wichtigste mitgeschrieben. Das mache ich in letzter Zeit so, weil ich immer so schnell alles wieder vergesse. Hab mir extra ein hübsches Buch angeschafft in das ich die Protokolle reinschreibe.

    In der Tat wird heute in der Immunnologie geforscht mit dem Ziel eines Tages auch psychische Krankheiten (Psychosen ebenso?) mit antibiotischen Medikamenten zu bekämpfen.


    I like cats and coffee…
    and maybe 3 people.

    als Antwort auf: Beschäftigungstherapie gegen chronische Symptome #71943

    „Am besten sind finde ich aktive Tätigkeiten, bei denen ich mich irgendwie vertiefen kann, und aufmerksam sein muss. Basteln, Malen, Musizieren, Kunsthandwerk – solche Dinge halt. Es muss einen Zustand erzeugen, wie man ihn vielleicht noch aus der Kindheit kennt. Wie wenn man als Kind in ein Spiel richtig vertieft war, und alles andere ringsum vergessen konnte. Ein bisschen so kann man auch als Erwachsener noch werden – und auch mit Psychose.“

    Genau danach sehne ich mich sehr und ich hätte soviele Pläne was mein Hobby betrifft… aber ich kann irgendwie nicht, ich prokrastiniere ohne Ende, bin erst unruhig, dann schnell erschöpft und fühle mich die ganze Zeit total unter Druck.

    Aber bei’m Training (Pumpen…) macht man ja immer das gleiche wie automatisch, muss nicht so sehr aufpassen, dann klebt bei mir der Kopf wieder mehr an der Psychose. Das Training wirkt bestimmt auch gut und kann heilsam sein, aber nicht so gut, wie Sachen wo man immer aufmerksam bleiben muss.

    „Genau das funktioniert bei mir  dafür ganz prima: Bewegung, an frischer Luft und mit gewisser Monotonie – das ist für mich ein Skill!“

    .


    I like cats and coffee…
    and maybe 3 people.

    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 11 Monate von Freia geändert.
    als Antwort auf: Begleitung durch ExIn / Integrierte Versorgung #63765

    Gute Frage @wunder! ? Ich weiß gar nicht mehr woher genau. Hab mal einen Podcast gehört mit dem – ein Video geschaut wo er auch einen Beitrag hatte, und er ist ja auch Buchautor. Es ist auf jeden Fall so und der Jan Schlimme macht auch kein Geheimnis draus. Glaub. das war Anfang der 90er mit seiner Psychose.


    I like cats and coffee…
    and maybe 3 people.

    als Antwort auf: Erinnerung Dorothea Buck #63002

    Meine Großtante (irgendwann in den 1890er Jahren geboren – war seitdem sie an postpartaler Psychose erkrankt ist zeitlebens  in einem Heim und hat mit Sicherheit (!) Medikamente genommen – und ist 94 Jahre alt geworden.


    I like cats and coffee…
    and maybe 3 people.

    als Antwort auf: Undifferenzierte Schizophrenie #62065

    Dieses Hängenbleiben nennt man glaube ich Perseveration. Passt auch zu dem Symptomenkomplex in die katatone Richtung. So dachte ich jedenfalls gleich hier beim Lesen.

    Aber ich weiß nicht wirklich!!! Hatte selbst auch nie eine ausgewachsene Psychose, nur Spektrum.

    Dass du so viele Fragen hast und ‚deine genaue Diagnose‘ wissen willst ist sehr normal nach der ersten Psychose. Es hat ja auch niemand so richtig Antworten. :unsure:

    Auf jeden Fall gibt es nicht DIE Diagnose – es gibt auch kein einheitliches Krankheitsbild bei der Schizophrenie – eher einen großen Symptomenkomplex der unter dem Begriff Schizophrenie oder noch unspezifischer unter Psychose zusammengefasst wird.

    Willommen hier im Forum – übrigens. :bye:


    I like cats and coffee…
    and maybe 3 people.

    als Antwort auf: Begleitung durch ExIn / Integrierte Versorgung #58831

    Ja, echt @Yuri . Der Dr. Jan Schlimme z. B.! Ob das dann der Hauptgewinn ist weiß ich nicht. Ich bin der Meinung zuerst muss die Chemie stimmen zwischen Behandler und Patient – das ist das Wichtigste.


    I like cats and coffee…
    and maybe 3 people.

    als Antwort auf: Begleitung durch ExIn / Integrierte Versorgung #58826

    @Yuri Es gibt auch praktizierende Psychiater (!) die eine EXIN Ausbildung haben, also Betroffene sind !


    I like cats and coffee…
    and maybe 3 people.

    • Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 1 Monat von Freia geändert.
    als Antwort auf: Lebensmittelunverträglichkeiten #51964

    Das mit der Scheißerei kann auch an Fructoseunverträglichkeit liegen. ;-)

    Ich passe in letzter Zeit besser auf den Zucker auf. Wegen meiner etwas erhöhten Cholesterinwerte (Hausärztin hat mir Statine empfholen) sagte mein Psychiater zu mir ich solle besser auf den Zucker aufpassen – und wegen der Fructoseintoleranz ja sowieso auch.

    Es stimmt wie oben gesagt: Zucker ist Gift!

    Das muss man aber erst mal wissen und kapieren. Wenn ich in den Supermarkt gehe kommen für mich schätzungsweise nur max 20% der Warenangebote überhaupt zum Kauf in Frage. Überall ist Zucker drin!

    Unlängst habe ich einen Werbespot für Zahnpasta gehört wo damit argumentiert wird dass der Deutsche im Schnitt 100 gr Zucker am Tag ißt – und deshalb soll man die Zahnpasta kaufen. Dass die WHO nicht mehr als 25 gr Zuckerkonsum am Tag empfiehlt, das wird ignoriert.  :unsure:   :negative:

    Na ja, ich weiß ja dass das Ernährungsthema sehr vielschichtig ist  und dass nicht nur der Zucker böse ist. Mein ja nur.


    I like cats and coffee…
    and maybe 3 people.

Ansicht von 15 Beiträgen – 61 bis 75 (von insgesamt 106)