Antwort auf: Medikamente

Home Foren THERAPIE Medikamente Antwort auf: Medikamente

#966

Ja wäre es natürlich. Aber der Prolaktinspiegel wird auch schon bei niedirgen Dosierungen schnell hochgehen, weil das Amisulprid die D3-Dopaminrezeptoren blockiert und die sind vor allem in der Hypophyse und regulieren die Dopaminfreisetzung. Prolaktin ist ja nicht immer so gut, weil es auch die Brust stimulieren kann bis zum Milchfluss, und langfristig auch Osteoporose fördern kann. Ansonsten ist STabilität unter 400 mg Amisulprid seit 2005 schon ein sehr gutes Ergebnis.
https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Hyperprolaktinämie
MfG
Prof. Klimke