Home › Foren › ALLGEMEIN (öffentlich) › Die Problematik Stimmenhören › Antwort auf: Die Problematik Stimmenhören
Es ist schon spät! Deshalb nur eine kurze Antwort.
Im Moment erlebe ich es ja wieder Hautnah mit:
Die Hauptstimme redet wohl mit anderen Stimmen, die man aber meistens nicht hört über mich, über andere bekannte oder unbekannte Personen, oder was eventuell passiert sein könnte, ohne jeweils mich oder andere mit Namen zu nennen. Sie unterhalten sich über Gedanken, Gefühle und Geschehnisse zeitweise in ihrem eigenen Jargon, also oft mit Worten, die ich so nicht verwende. Ich rede dann automatisch in Gedanken auch mit ihnen und sie sprechen daraufhin über das, was ich bewusst gedacht habe, aber reagieren gleichzeitig auch auf meine in dem Moment nur gefühlsmäßigen und weitestgehend unbewussten Reaktionen, was es schwierig macht den Überblick über den Verlauf zu behalten. Sie sprechen mich aber nie direkt mit „Du“ oder meinem Namen an.
So lange ich Medikamente in ausreichender Dosis nehme sind sie gedimmt, ich kann also durch den Klang der Stimmen erkennen, dass sie nicht aus der realen Umgebung stammen. Sie hören sich sehr entfernt und gedämpft an, aber auch wie Menschen, die dort in normaler Lautstärke reden. Nehme ich nichts, bekomme ich nach einer gewissen Zeit teilweise schon Angst, besonders wenn ich mich in der Öffentlichkeit bewege, weil es mir so nah kommt und oft reale Personen (nur akustisch) imitiert werden. Dann funktioniert die Abgrenzung anderen gegenüber nicht mehr, weil das was man normalerweise in sich versteckt, wenn auch nur scheinbar nach außen getragen wird.
Bis auf seit letzter Woche, wo ich so gestresst war, war tagsüber eigentlich immer Ruhe. Nur Abends wenn ich alleine war, war sehr selten mal kurz was zu hören, was mir aber nichts ausgemacht hat. Das war aber nicht unangenehm, weil es so vertraut war. Ich kann es im Normalfall auch eigentlich immer ganz gut ignorieren.
Ach und zum Thema Satzstruktur:
Meine Hauptstimme, ein Er, redet im Moment die ganze Zeit ohne Punkt und Komma… Ups, gerade redet auch die weibliche Stimme. Die hab ich in letzter Zeit nicht gehört. Weil ich das jetzt schreibe, sagt sie gerade : „Die sind und die sind entsetzt!“ Ich denke, sie meint sich und ihre Kumpels damit.
Ursprüngliche Dosierung, mit der es mit Jahrelang gut ging:
NL:400 mg Amisulprid,Blutdrucksenker: 10mg Ramipril
Dann:
NL: 300 mg Amisulprid,NL: 10 mg Abilify,Blutdruck: 10mg Ramipril
Ab 25.05., wg. Sympt. :
NL:, Amisulprid 600 mg, 5 mg Olanzapin,Blutdrucksenker: 10 mg Ramipril
Ab 24.09.2023
NL: Amisulprid 600 mg, Blutdrucksenker: Ramipril 10 mg, HCT 12,5mg
Ab 28.10.:
Amisulprid 500 mg, Ramipril 10mg, HCT 12,5 mg
Ab 27.11.23
Amisulprid 400 mg, Ramipril 10mg, HCT 12,5 mg… Normaldosis